Smiles
Smiles
ArtNr.: AR 19207, EAN: 0780941120721
Label: Arbors Records
Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 kg
Gesamtspieldauer: 61 Min.
Musiker:
Kenny Davern
Artikelbeschreibung:
T"This is music for living with, easy listening jazz (with none of the pejorative connotations of that phrase) from the Irish/Jewish soul of a story-telling reedman. If it doesn´t put smiles on your face each time you play it, tatela, I´ll be very surprised begorrah." Ira Gitler (Ira Gitler teaches Jazz History at the Manhattan School of Music. His weekly column appears on the Internet at Jazz Central Station. He also contributes to JazzTimes and Down Beat. The Encyclopedia of Jazz, by Leonard Feather and Ira Gitler will be published in the Fall of 1999 by Oxford University Press.)
Ein grosser Präsentator des Swing ist Klarinettist Kenny Davern, der mit "Smiles" ein gutgelauntes, mitreissendes Album aufgenommen hat. Auf vorliegendem Album ist er mit einem wunderbaren Trio zu hören, bestehend aus den Swing-Koryphäen Greg Cohen am Bass, Tony DeNicola am Schlagzeug und abwechselnd mit den Gitarristen Bucky Pizzarelli und Howard Alden. Der Grossteil des Repertoires stammt aus den Jahren 1918 bis 1928, mit den beiden Ausnahmen "Summertime" (in einer extrem gefühlvollen Interpretation) von 1935 dem Geburtsjahr von Kenny Davern und "Bernie's Tune" aus dem Jahre 1953. Seit 1997 gehört Kenny Davern zur American Jazz Hall Of Fame! Swing at its Best!
Rezension:
Die Musik dieser 1998 aufgenomme-nen CD ist - so Ira Gitler in seinen linernotes –„easy listening jazz" (ohne jedes abwertende Attribut dieses Terminus), und, so ist hinzuzufügen, von außerordentlich interpretatorischem Standard. Zu dem mit höchst kreativer Ideenfindung und in allen Registern seiner Klarinette traumwandlerisch musizierenden Kenny Davern gesellt sich das auf Siebensaitern agierende Gitarrenduo Howard Alden und Bucky Pizzarelli. Rhythmisch gestützt wird das ganze von Greg Cohen, Baß, und DrummerTony DeNicola. Es ist geradezu frappierend, wie solche bestens aufeinander eingespielte Musiker immer wiederjahrzehntealten Standards wie „Sweet Lorraine", „Summertime" oder „That da da strain" neue Dimensionen verleihen, ohne dabei in abgedroschene Klischees zu verfallen; was nicht nur ein Beweis für die außerordentlichen improvisatorischen Fähigkeiten der Musiker ist, sondern auch für die hohe musikalische Substanz dieser Stücke. Die CD enthält nur acht lange Titel, so daß alle Beteiligten reichlich Raum auch für ihre Solobeiträge bekommen, den sie denn auch nach allen Richtungen ausloten und dabei wahre Kabinettstücke abliefern. Easy listening Jazz -ja, aber auf höchstem Niveau und gleichwohl Jazz für den genauen Hinhörer, dem damit ein außerordentlich swingendes und meisterhaftes Jazzerlebnis zuteil wird. (Gerhard Hopfe)
Inhalt des Albums:
1. Palesteena - 007:13 Min.
2. Sweet Lorraine - 006:43 Min.
3. Bernie's Tune - 006:56 Min.
4. Summertime - 008:05 Min.
5. That Da Da Strain - 006:21 Min.
6. Apex Blues - 008:03 Min.
7. I Must Have That Man - 007:15 Min.
8. Smiles - 009:06 Min.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden