![Mainstream Jazz: CD 'Do You Miss New York?' - Live at Jazz at Lincoln Center - gespielt von: Dave Frishberg, Spielzeit: 58 Minuten, Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 Kg Mainstream Jazz: CD 'Do You Miss New York?' - Live at Jazz at Lincoln Center - gespielt von: Dave Frishberg, Spielzeit: 58 Minuten, Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 Kg](images/product_images/popup_images/780941129120.jpg)
Do You Miss New York?
Do You Miss New York? - Live at Jazz at Lincoln Center
ArtNr.: AR 19291, EAN: 0780941129120
Label: Arbors Records
Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 kg
Gesamtspieldauer: 58 Min.
Musiker:
Dave Frishberg
Artikelbeschreibung:
Rezension:
Sein Format als Pianist machte Dave Frishberg zum gefragten Sideman für eine Vielzahl namhafter Jazzmusiker der swingenden Mainstream-Strecke. Seine nicht minder bedeutenden Fähigkeiten als Songwriter und Sänger weisen ihn gleichermaßen als höchst kreativen Künstler aus, der etwa ab Ende der 60er Jahre diese Aktivitäten mehr und mehr zu seinem hauptsächlichen Betätigungsfeld machte. Damit hat sich Frishberg auch zu einem erstrangigen Entertainer entwickelt, der mit seiner Einmann-Performance seine selbstverfassten Songtexte mit ihren meist simpel gestrickten Stories mit einem guten Schuss Ironie und hintergründigem Humor vorträgt, hinter dem sich jedoch auch viel Nachdenkliches verbirgt. So geschehen auch an drei Tagen im Dezember 2002 im New Yorker Lincoln Center, wo die Live-Aufnahmen dieser CD entstanden. Frishberg bringt hier bis auf ein „Swinging the classics medley" ausschließlich 13 eigene Schöpfungen zum Vortrag, darunter seine Dauerbrenner „Quality time“, „Do you miss New York?“, „Oklahoma Toad“, „My country used to be", „I want to be a sideman“. Als Pianist hat Frishberg eine stilistische Vielfalt von Jazzspielweisen aller bedeutenden Interpreten von den Ursprüngen bis zur Moderne verinnerlicht und zitiert diese auch gegensätzlichen Inspirationen nahtlos in seinem eigenwilligen, stets von großem Swing-Feeling geprägten Spiel. Zu jedem der Stücke erzählt Frishberg eine einleitende Story, die vom Publikum häufig mit viel Gelächter quittiert wird. Eine CD, die den begnadeten Pianisten/Songwriter/Sänger Dave Frishberg par excellence in seinem Element vorführt. Dem deutschen Hörer allerdings wird sich diese CD nur dann gänzlich erschließen, ist er des American English mächtig, kennt er USA-spezifische Hintergründe von Frishbergs Stories und weiß er etwas mit typisch amerikanischem Humor anzufangen. (Gerhard Hopfe)
Inhalt des Albums:
1. Quality time - 003:57 Min.
2. I was ready - 003:06 Min.
3. Jaws (Introduction) - 001:00 Min.
4. Jaws - 002:35 Min.
5. Do you miss New York? (Introduction) - 000:16 Min.
6. Do you miss New York? - 003:56 Min.
7. Oklahoma toad (Introduction) - 001:46 Min.
8. Oklahoma toad - 003:57 Min.
9. Little did I dream - 002:47 Min.
10. Swinging the classics medley [Melody in F / Ebony rhapsody / Martha (Ah! So pure!)] - 006:32 Min.
11. The hopi way - 004:15 Min.
12. The difficult season (Introduction) - 000:10 Min.
13. The difficult season - 003:56 Min.
14. Zanzibar - 003:26 Min.
15. Eastwood Lane (Introduction) - 001:39 Min.
16. Eastwood Lane - 003:53 Min.
17. Eastwood Lane (Parody) - 000:39 Min.
18. My country used to be - 003:18 Min.
19. I want to be a sideman - 003:00 Min.
20. Heart's desire (Introduction) - 000:35 Min.
21. Heart's desire - 003:08 Min.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden