Generations
Generations
ArtNr.: AR 19345, EAN: 0780941134520
Label: Arbors Records
Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 kg
Gesamtspieldauer: 63 Min.
Musiker:
Bucky and John Pizzarelli
Artikelbeschreibung:
“Für mich war das Ergebnis dieser CD spannender als wir erwartet hatten und der Titel “Generations” stellte sich als perfekt heraus. Aus dieser CD war ein kleiner Tribut an ihre Musiker geworden und sogar an unsere Familien, deren Liebe und Unterstützung uns auf den langen Reisen weg von zuhause den Rücken stärkten. Eine beruhigende Stimme während des Lampenfiebers und eine der Notwendigkeiten, welche die Musik weiter swingen lässt.“ (John Pizzarelli)
Rezension:
Bucky und John Pizzarelli stehen sich in ihrem Können in nichts nach, das haben sie in dem inzwischen 26 Jahre bestehenden Vater-und-Sohn-Gitarren-Duo wie auch in ihren Rollen als Sidemen immer wieder bewiesen. Was sie bereits u.a. mit ihrer ersten CD für das Arbors-Label „Contrasts" (siehe JP 411999) vorführten und mit vorliegender, im März 2006 eingespielter CD erneut bestätigen. Wie John Pizzarelli in seinen liner notes anmerkt, ist das Programm der CD vornehmlich auch ein Tribut an einige jener Musiker, mit denen die Pizzarellis langjährig verbunden waren. So ist z.B. der Startertitel, Neal Heftis „Fred“ Zoot Sims gewidmet, „At sundown" hingegen Bud Freeman. „Rose room" soll an gemeinsame Auftritte Bucky Pizzarellis mit dem Gitarren-Kollegen George Barnes erinnern, während „I'll remember April" und „The way you look tonight" dem „Vater der Sieben-Saiter-Gitarre" George Van Eps gewidmet ist, denn John Pizzarelli spielt ein ebensolches Instrument.
Bucky ist hier auf einer „klassischen" Sechs-Saiter zu hören; demzufolge finden sich zwei Werke klassischer spanischer Komponisten auf der CD. „Avalon" ist die Erinnerung an eine Session beider Pizzareilis mit Benny Goodman in dessen Wohnzimmer. Angesichts der langjährigen Praxis des Zusammenspiels von Vater und Sohn präsentiert sich dieses fraglos auf erstrangigem Level. Duo-Musizieren bedeutet stets ein intensives Aufeinanderhören der Partner und entsprechende Reaktionen des jeweils anderen. Dieses praktizieren beide Musiker mit unablässig fließender Ideenfindung und mit erkennbarem Element „soul", das sie in ihr Spiel hineinlegen. Hinzu kommen ihre bruchlosen Wechsel von den rhythmusgebenden zu den melodieführenden und improvisatorischen Passagen und vice versa. Stete Transparenz ihres Zusammenspiels ist ein weiteres großes Plus.
Vollendete Perfektion in jeder Hinsicht, ohne dabei auf vordergründige technische Raffinessen zu setzen und seelenlos-kalt zu wirken - das demonstriert dieses Weltklasse-Duo in allen 15 Stücken der CD, die ganz gewiss nicht die letzte ihres Genres sein wird. (Gerhard Hopfe)
Inhalt des Albums:
1. Fred - 003:49 Min.
2. Polka Dots And Moonbeams - 005:32 Min.
3. Rose room - 003:58 Min.
4. Midnight Sun - 005:23 Min.
5. A Sleepin' Bee - 003:41 Min.
6. At Sundown - 003:44 Min.
7. I'll Remember April - 004:24 Min.
8. The second movement of sonatina - 002:44 Min.
9. Darn That Dream - 003:34 Min.
10. Avalon - 003:42 Min.
11. Early Autumn - 006:00 Min.
12. Graham Avenue Stroll - 004:48 Min.
13. How long has this been going on - 004:33 Min.
14. The way you look tonight - 004:59 Min.
15. Variation And Fugue #9 On "La Folia" - 001:28 Min.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden