Flip Phillips Celebrates His 80th Birthday
Flip Phillips Celebrates His 80th Birthday - at The March of Jazz 1995
ArtNr.: AR 19281, EAN: 0780941128123
Label: Arbors Records
Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 kg
Gesamtspieldauer: 75 Min.
Musiker:
Flip Phillips
Artikelbeschreibung:
Rezension:
Wer das Video besitzt, das auf der March-of-Jazz-Party 1995 anlässlich Flip Philips' 80. Geburtstag aufgenommen wurde, hat bereits einen audiovisuellen Eindruck von der illustren Versammlung hochrangiger Musiker und des nicht minder hochkarätigen musikalischen Geschehens. Während das Video jedoch lediglich Aufnahmen der Freitag-Session zeigt, präsentiert diese CD einen gut 75-minütigen Querschnitt aller drei Tage vom 24. bis 26. März jenes Jahres, als der March of Jazz noch in Deerfield Beach, Florida, stattfand. Von den insgesamt 33 Musikern dieses Ereignisses sind 18 auf dieser CD vertreten: Tenorsaxophon: Flip Phillips, Scott Hamilton; Altsaxophon: Phil Woods; Sopransaxophon: Bob Wilber; Klarinette: Buddy DeFranco; Trompete: Randy Sandke; Posaune: Carl Fontana; Piano: Dick Hyman, Derek Smith, Ralph Sutton; Gitarre: Herb Ellis, Howard Alden, Billy Bauer; Bass: Bob Haggart, Milt Hinton; Sean Smith; Drums: Butch Miles, Jake Hanna. Die Musiker treten in unterschiedlichen Zusammensetzungen auf; diese sowie die Abfolge der Soli sind zu jedem Titel im Booklet ausgewiesen. Viele der beteiligten Musiker waren zu verschiedenen Zeiten Phillips' Mitstreiter, es sind aber auch einige darunter, die hier zum ersten Mal mit ihm auf der Bühne standen (z. B. Ralph Sutton und Bob Wilber). Flip Phillips hatte bereits bei der Auswahl der Musiker wie auch der Titel freie Hand, und obwohl ihm die Geburtstagsparty gehörte, stellt er sich niemals derart in den Vordergrund, indem er die übrigen Musiker an die Wand spielt. Vielmehr lässt er ihnen stets gleichberechtigten Raum zur eigenen Entfaltung. Bereits der Einstieg mit Sonny Rollins' „Tenor madness" und Phillips „Great Scott" macht deutlich, was den Hörer in der Folge erwartet. Alterserscheinungen bei Phillips? Fehlanzeige, mit Bravour in Power und Ideen bläst er sich durch die Up-Tempo-Titel und seine Tenor-Battles mit Scott Hamilton und beider Unisonospiel sind einige der Highlights auf dieser CD. Auch tritt er vokalistisch in seinen Eigenschöpfungen „When you know you' re getting old" und „If I had a penny" in Erscheinung, und zwei weitere Kompositionen aus seiner Feder „The claw" und „Hashimoto's blues" sind im Programm, letzterer nicht nur in einem Wahnsinnstempo, auch mit fantastischem Unisonospiel von Phillips' Tenor und DeFrancos Klarinette in den Anfangs- und Schlusstakten. Summarisch gewürdigt seien schließlich die überragenden Beiträge aller am rhythmischen Geschehen beteiligten Musiker, die an der durchgängig spannungsgeladenen Komplexität des Ganzen ihren wesentlichen Anteil beisteuern. Mit dieser herausragenden Arbors-Produktion des Jahres 2003 legt man sich eine höchst beeindruckende Erinnerung und Würdigung des leider im August 2001 verstorbenen Weltklasse-Tenoristen Flip Phillips in den Player, auf die gewiss auch diejenigen nicht verzichten werden, die bereits das eingangs genannte Video besitzen.(Gerhard Hopfe)
Inhalt des Albums:
1. Mat Domber Introduces Flip Phillips - 000:41 Min.
2. Tenor Madness / Great Scott - 010:27 Min.
3. Spanish Eyes - 011:08 Min.
4. Poor Butterfly - 008:17 Min.
5. When You Know You're Getting Old - 002:24 Min.
6. The Claw - 008:03 Min.
7. If I Had A Penny - 003:52 Min.
8. Maria Elena - 005:23 Min.
9. Hashimoto's Blues - 006:50 Min.
10. Sweet And Lovely - 007:17 Min.
11. Perdido - 009:59 Min.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden