At Long Last Love
At Long Last Love - Featuring Dick Johnson and Lou Colombo
ArtNr.: AR 19249, EAN: 0780941124927
Label: Arbors Records
Einband: Jewelcase, Gewicht: 0,1 kg
Gesamtspieldauer: 67 Min.
Musiker:
The George Masso Tentet
Artikelbeschreibung:
Rezension:
„Die Musiker müssen es wirklich genossen haben diese brillianten Songs zu spielen. Sie stehen für eine glänzende Lektion für jeden, der an dem Kusthandwerk interessiert ist. Massos Arbeit passt in die Kategorie, die von der eine Seite der John Kirby Band und von der anderen Seite der Marty Paich Dektette umfasst wird“. Steve Voce ist Rundfunksprecher der BBC und Kolumnist des Jazz Journal Internationalseit 45 Jahre. Der 1926 geborene George Masso ist nicht nur ein langjährig erfahrener profilierter Posaunist - Jimmy Dorsey und Benny Goodman waren unter anderem seine Arbeitgeber - , vielmehr hat er sich auch als begnadeter und ideenreicher Arrangeur in sehr zahlreichen Aufnahmen einen Namen gemacht, den er mit dieser, 1999 eingespielten CD erneut bekräftigt. Diese Tentet-Besetzung eröffnet für den Arrangeur Masso vielgestaltige Wege: Mit drei weiteren, bis auf den letzten Titel „Bonnet strut" nicht solistisch tätigen Posaunisten (Artie Mentanaro, Dick Whaley, David Masso) und der dazu parallel geführten Baritonsaxophonstimme von Mark Phaneuf, der auch Flöte und Klarinette bläst, ergibt sich ein voller, satter Ensemblesound im tiefen Bereich. Hinzu kommt das Tenorsaxophon und die Klarinette von Dick Johnson sowie die Trompetenstimme von Lou Colombo, einst von Dizzy Gillespie hoch gelobt. Mit John Wheatley, Gitarre, Marshall Wood, Bass, und Drummer Artie Cabral sind drei von früheren Arbors-Produktionen bekannte Musiker zugange, die für swingendes rhythmisches Geschehen sorgen, gleichwohl solistisch - besonders John Wheatley - einiges zu sagen haben. Last but not least: George Masso, der hier seinen eleganten, dabei stets kraftvollen Posaunenstil ausgiebig solistisch vorführt, und er sitzt auch am Piano. Hier spielt er die Einleitungen zu einigen Stücken, unterstützt mit sparsamen Akkorden Soloparts der Bläser und leitet mit ebenso knappen Passagen zum solistischen Spiel seiner Musiker über, die wegen der langen Laufzeiten der zehn Titel ausgiebig Raum dafür erhalten. Neben Massos Posaunensoli weitere Alleingänge seiner Musiker hervorzuheben, würde den Rahmen dieser Rezension sprengen. Es gibt zu jedem Titel im Booklet Informationen mit der Abfolge der Soli sowie einen längeren Beitrag zur Person George Massas von dem britischen Jazzexperten Steve Voce. Es sei nur soviel gesagt, dass sich alle Beteiligten auf hohem musikantischem Level einbringen, wobei nicht nur das interpretatorische Niveau hervorzuheben ist. Nicht zuletzt und nicht nur nebenher sind es George Massos auch durch die Tentet-Besetzung bedingten äußerst facettenreichen Arrangements, die die Musiker herausfordern und diese CD zu einer besonders überzeugenden im diesjährigen Arbors-Programm machen.(Gerhard Hopfe)
Inhalt des Albums:
1. At Long Last Love - 005:43 Min.
2. Ev'rytime We Say Goodbye - 004:40 Min.
3. Only Trust Your Heart - 008:29 Min.
4. Black Butterfly - 005:36 Min.
5. Day In - Day Out - 008:24 Min.
6. I'll Never Be The Same - 007:53 Min.
7. All By Myself - 007:56 Min.
8. But Beautiful - 006:08 Min.
9. Pick Yourself Up - 005:09 Min.
10. Bonnet Strut - 005:44 Min.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden